Enamullah O. fiel der Polizei mit einer Reihe von Delikten und psychischen Krisen auf. Vergangene Woche soll er in Aschaffenburg zwei Menschen getötet haben. Im Landtag wird darüber diskutiert, warum er frei herumlaufen konnte.
»Dreimal hatte die Polizei den Mann wegen psychischer Ausnahmesituationen zwangsweise in der Psychiatrie untergebracht, jeweils für ein paar Tage. Wenige Wochen vor der Tat wurde er unter gesetzliche Betreuung gestellt, berichtete Herrmann. Es gebe viele Hinweise, „die auf eine psychische Erkrankung hindeuten“. In seinem Zimmer seien zum Beispiel entsprechende Medikamente gefunden worden.
Der Vize-Fraktionschef der Grünen, Florian Siekmann, fragte Herrmann, „warum trotz dieser vielen Warnsignale an keiner Stelle entschiedener eingeschritten werden konnte“. Nach aktueller Rechtslage, so Siekmann, wäre es möglich gewesen, „eine längerfristige Unterbringung“ in einer Psychiatrie anzuordnen.«
Den ausführlichen Artikel der Süddeutschen Zeitung sowie des ONetz finden Sie über den Link.