Seit der vergangenen Kommunalwahl im März 2020 hat sich die Mitgliederzahl der Münchner GRÜNEN mehr als verdoppelt. Erst im Februar 2024 begrüßte die Partei in München das 4000ste Mitglied. Der 54-jährige Feuerwehrmann Werner Wesslau fand hier seinen Ort, um die Demokratie zu stärken. Die Parteivorsitzenden Svenja Jarchow und Florian Siekmann zeigen sich erfreut über den rasanten Mitgliederzuwachs in den zurückliegenden Monaten und über nun 6000 Mitglieder:
Florian Siekmann, Vorsitzender der Münchner GRÜNEN:
„Jedes einzelne unserer mehr als 6000 Mitglieder bringt wertvolle Ideen und Engagement mit. Wir gehen mit viel Rückenwind in die Kommunalwahl 2026 für ein gutes Klima in der Stadt, sauberen Verkehr und eine Stadt zum Wohlfühlen. Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dominik Krause werden wir München fit für die Zukunft machen und dafür sorgen, dass unsere Stadt auch für kommende Generationen ein gutes Zuhause bleibt.“
Die Münchner GRÜNEN verzeichnen seit Jahren einen enormen Mitgliederzuwachs, insbesondere seit dem Koalitionsaus der Bundesregierung im November 2024. Speziell die Themen Klimaschutz, Demokratie und soziale Gerechtigkeit haben viele Menschen dazu bewegt, sich politisch zu engagieren und den GRÜNEN beizutreten.
Den ausführlichen Bericht können Sie hier nachlesen.